Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen, die dazu dienen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen oder bestimmte Funktionen zu ermöglichen.
2. Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um:
die Funktionalität unserer Website sicherzustellen,
die Nutzung zu analysieren und unsere Angebote zu verbessern,
Ihre Einstellungen zu speichern,
Marketing- und Retargetingmaßnahmen durchzuführen (nur mit Ihrer Einwilligung).
3. Arten von Cookies
a) Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
b) Statistik-/Analyse-Cookies
Diese helfen uns, die Website zu verbessern, indem sie Informationen über die Nutzung anonym sammeln.
c) Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen uns und unseren Partnern, Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies erfolgt, sofern erforderlich, auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie §25 TTDSG. Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Cookie-Einwilligung
Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen über das Consent-Banner zu verwalten. Ihre Auswahl können Sie jederzeit ändern oder widerrufen.
6. Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen
[Link oder Button: Cookie-Einstellungen ändern]
7. Speicherdauer
Die Speicherdauer hängt vom jeweiligen Cookie ab. Sitzungs-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht, dauerhafte Cookies bleiben für eine bestimmte Zeit gespeichert.
8. Weitere Informationen
Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.